Natur tut gut.

Natur lässt sich in den Nationalen Naturlandschaften auf vielfältige Weise erleben. Mit dem gemeinsamen Ziel, Natur für Alle zu gestalten, haben das Deutsche Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e.V. und der Dachverband Nationale Naturlandschaften e. V. im Projekt „Barrierefreie Naturerlebnisangebote als Impulsgeber für den ländlichen Raum“ nun weitere Meilensteine umgesetzt.

In vier Modellregionen konnten erste Angebote nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ zertifiziert werden. Auch auf der Website „Reisen für Alle“ sind einzelne Betriebe schon zu finden. Weitere sollen im Projektverlauf noch hinzukommen und im Hinblick auf attraktive Gesamterlebnisse kombiniert werden.

Ein Video für mehr Bewusstsein
Ein neues Erklärvideoveranschaulicht das Projektvorgehen und zeigt, worauf es bei der Gestaltung eines rundum stimmigen, barrierefreien Erlebnissesin der Natur ankommt. Das Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ ist dabei ein wichtiges Instrument. Es prüft die Angebote verlässlich und detailliert und liefert Gastgebern eine Orientierung, wie sie ihr Angebot mit Blick auf die Barrierefreiheit optimieren können.
https://www.youtube.com/watch?v=jEAHyt-fdbY

Die vollständige gemeinsame Pressemitteilung von Nationale Naturlandschaften Deutschland e.V. und Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT) e.V. lesen Sie hier:

https://www.dsft-berlin.de/local/media/news/projekte/Europarc/2020-06-15-PM-Video_Barrierefreie-Naturerlebnisse_NNL_DSFT.pdf

 

Zurück