"Es gibt schon viele gute Ideen für Inklusion und Barrierefreiheit."

Einige wollen wir hier vorstellen.

Gute Beispiele aus anderen Ländern

ESLA-Doppelrollern: innovative Qualität aus Finnland

Kickcycles verhelfen mobilitätseingeschränkten Personen zu mehr Eigenständigkeit. Sie sind einfach in der Bedienung und stellen im Alltag und bei diversen Erledigungen wie zum Beispiel Einkäufen eine große Hilfe dar. Kickcycles sind ein sicheres und bequemes Fortbewegungsmittel, das von jedem und bei jeder Witterung genutzt werden kann – auch bei Glätte.

weiterlesen...

Ein Wanderweg für Blinde und Sehbehinderte, gesehen auf Mallorca

Idee vorgestellt von: Heike Horack im März, 2016

Der Weg beginnt an einem Parkplatz. Entlang des Weges sind komplett durchgehend Holzplanken unten am Boden angebracht. An Stellen, an denen es Informationen gibt, ist das Holz zusätzlich mit einem Gitternetz versehen, ein Aufmerksamkeitsfeld also, welches mit dem Taststock erfühlt wird. Die Tafeln haben auch Informationen in Brailleschrift und Reliefbilder.

Sie kennen weitere gute Beispiele? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!